1. Gezeitenkonzerte starten Streaming-Angebot…
  2. 30 Jahre Schutzgebiete der Insel Rügen erleben
  3. Inselklänge – so klingt Rügen
  4. Wichtige Tipps zur Reiserücktrittsversicherung
  5. Naturparadies Müritz und die Mecklenburgische Seenplatte entdecken
  6. Weihnachtsland Erzgebirge
  7. Handgepäckbestimmungen: Handgepäck für die Flugreise richtig packen
  8. Ostern in Ostfriesland
  9. Ab in den Osterurlaub!
  10. Wandern in Oberösterreich
  11. Was gehört in die Reiseapotheke?
  12. Mit Kindern verreisen
  13. Ferienwohnungen in Mecklenburg illegal?
  14. Fluglärm – ein ernst zu nehmendes Problem
  15. Die besten Plätze im Flugzeug
  16. Mallorca – eine Trauminsel?
  17. Welche deutschen Städte zuerst besichtigen?
  18. Ausflugstipps für heiße Tage
  19. Aktivurlaub mit dem Fahrrad
  20. Achtung! Abzocke auf hoher See!
  21. Qualitätswanderwege in Deutschland
  22. Nationalparks in Deutschland
  23. Was taugen Bewertungsportale?
  24. Hotel, Pension oder Ferienwohnung?
  25. Urlaub auf Balkonien?
  26. Die nackten Jungfern von Drebach
  27. Singlereisen
  28. Weihnachtsferien mal anders…
  29. Das Baltikum – Urlaub pur!
  30. Benimmregeln im Ausland
  31. Gesundheitsurlaub auf Kasse!?
  32. Mallorca-Insel mit 2 Gesichtern
  33. Tipps für die Planung einer größeren Rundreise mit dem Wohnmobil
  34. Welches Reisegepäck für die Reise?
  35. Reise nach Rumänien
  36. Urlaub auf Korsika im Winter
  37. In der Lüneburger Heide blüht es noch
  38. Bergwandern – schön aber gefährlich
  39. Ab an die Costa del Sol
  40. Avignon – die Perle der Provence
  41. Wie komme ich zur Bikinifigur?
  42. Kulturstadt Essen hautnah erleben
  43. Die 10 schönsten Städte in Deutschland
  44. Wie spricht Deutschland?
  45. Eine Ostseekreuzfahrt mit der Norwegian Star
  46. Günstig die Welt entdecken
  47. Bio-Hotels – der neue Trend
  48. Deauville, vom Bauerndorf zur Promi-Hochburg
  49. Die schönsten Kurzreiseziele in Deutschland
  50. Städtetripp nach London
  51. 10 beliebte Ausflugsziele in Deutschlands Osten
  52. Sommertage in Hamburg
  53. Mit dem Wohnmobil in den Urlaub
  54. Fliegen ist günstiger als Sie denken!
  55. Fliegen um jeden Preis?
  56. Was tun gegen Frühjahrsmüdigkeit?
  57. Wintervergügen oder Sommerfeeling?
  58. Die beliebtesten Weihnachtsmärkte Deutschlands
  59. Rom – Ein Besuch in der Ewigen Stadt
  60. Auswandern…
  61. Der Laacher See – schön aber gefährlich?
  62. Mallorcas beste Badeorte
  63. Schnäppchenreisen vom Discounter?
  64. Meck-Pomm-beliebt wie nie
  65. Die Top 5 Hochseekreuzfahrten
  66. Neuer Vorschriften-Katalog: Mallorca macht Ernst
  67. Wartezeiten am Flughafen überbrücken
  68. Abschalten im Urlaub
  69. Kennen Sie die Märzenbecherwiesen?
  70. Kulturreisen – Fremde Länder ganz nah
  71. Welche Reiseversicherung ist sinnvoll?
  72. Brauche ich eine Reiserücktrittsversicherung
  73. Neue Bettensteuer in Deutschland
  74. Kennen Sie die Hörnerdörfer?
  75. Kommt die PKW-Maut in Deutschland?
  76. Wandern als Alternative zum Skisport
  77. Rundum-Urlaub in Südtirol
  78. Englisch Lernen beim Sightseeing
  79. Bielefeld – nur eine Legende?
  80. Mauritius – Urlaubsparadies im Indischen Ozean
  81. Großbritannien, ein Land voller Historie
  82. Tirol – Urlaub im Herzen der Alpen
  83. Pack die Badehose ein
  84. Deutschlands schönste Ecken
  85. Autoreise im Winter
  86. Herbsturlaub an der deutschen Nordseeküste
  87. Fuerteventura – die Insel der Glückseligen
  88. Geschäftsreiseplanung – was ist zu beachten
  89. Yoga-Urlaub in Indien
  90. Dachstein Salzkammergut: Touristenmagnet in Oberösterreich
  91. Erster Wanderherbst startet auf Rügen
  92. Berlin entdecken
  93. Amsterdam mit der ganzen Familie entdecken
  94. Versorgung auf Reisen
  95. Auslandsreisen immer gefährlicher
  96. Sprachreisen ins Ausland
  97. Braucht man eine Reisekrankenversicherung?
  98. Lust auf eine Kreuzfahrt?
  99. Startschuss für neuen Wanderweg
  100. Kennen Sie Goa?
  101. Tipps für Ihre Autoreise mit Kindern
  102. Gefahr durch Zecken!
  103. Ferienhäuser im Tessin
  104. Kein Geld für Deutschlands berühmtesten Wanderweg
3 April, 2025
  1. Gezeitenkonzerte starten Streaming-Angebot…
  2. 30 Jahre Schutzgebiete der Insel Rügen erleben
  3. Inselklänge – so klingt Rügen
  4. Wichtige Tipps zur Reiserücktrittsversicherung
  5. Naturparadies Müritz und die Mecklenburgische Seenplatte entdecken
  6. Weihnachtsland Erzgebirge
  7. Handgepäckbestimmungen: Handgepäck für die Flugreise richtig packen
  8. Ostern in Ostfriesland
  9. Ab in den Osterurlaub!
  10. Wandern in Oberösterreich
  11. Was gehört in die Reiseapotheke?
  12. Mit Kindern verreisen
  13. Ferienwohnungen in Mecklenburg illegal?
  14. Fluglärm – ein ernst zu nehmendes Problem
  15. Die besten Plätze im Flugzeug
  16. Mallorca – eine Trauminsel?
  17. Welche deutschen Städte zuerst besichtigen?
  18. Ausflugstipps für heiße Tage
  19. Aktivurlaub mit dem Fahrrad
  20. Achtung! Abzocke auf hoher See!
  21. Qualitätswanderwege in Deutschland
  22. Nationalparks in Deutschland
  23. Was taugen Bewertungsportale?
  24. Hotel, Pension oder Ferienwohnung?
  25. Urlaub auf Balkonien?
  26. Die nackten Jungfern von Drebach
  27. Singlereisen
  28. Weihnachtsferien mal anders…
  29. Das Baltikum – Urlaub pur!
  30. Benimmregeln im Ausland
  31. Gesundheitsurlaub auf Kasse!?
  32. Mallorca-Insel mit 2 Gesichtern
  33. Tipps für die Planung einer größeren Rundreise mit dem Wohnmobil
  34. Welches Reisegepäck für die Reise?
  35. Reise nach Rumänien
  36. Urlaub auf Korsika im Winter
  37. In der Lüneburger Heide blüht es noch
  38. Bergwandern – schön aber gefährlich
  39. Ab an die Costa del Sol
  40. Avignon – die Perle der Provence
  41. Wie komme ich zur Bikinifigur?
  42. Kulturstadt Essen hautnah erleben
  43. Die 10 schönsten Städte in Deutschland
  44. Wie spricht Deutschland?
  45. Eine Ostseekreuzfahrt mit der Norwegian Star
  46. Günstig die Welt entdecken
  47. Bio-Hotels – der neue Trend
  48. Deauville, vom Bauerndorf zur Promi-Hochburg
  49. Die schönsten Kurzreiseziele in Deutschland
  50. Städtetripp nach London
  51. 10 beliebte Ausflugsziele in Deutschlands Osten
  52. Sommertage in Hamburg
  53. Mit dem Wohnmobil in den Urlaub
  54. Fliegen ist günstiger als Sie denken!
  55. Fliegen um jeden Preis?
  56. Was tun gegen Frühjahrsmüdigkeit?
  57. Wintervergügen oder Sommerfeeling?
  58. Die beliebtesten Weihnachtsmärkte Deutschlands
  59. Rom – Ein Besuch in der Ewigen Stadt
  60. Auswandern…
  61. Der Laacher See – schön aber gefährlich?
  62. Mallorcas beste Badeorte
  63. Schnäppchenreisen vom Discounter?
  64. Meck-Pomm-beliebt wie nie
  65. Die Top 5 Hochseekreuzfahrten
  66. Neuer Vorschriften-Katalog: Mallorca macht Ernst
  67. Wartezeiten am Flughafen überbrücken
  68. Abschalten im Urlaub
  69. Kennen Sie die Märzenbecherwiesen?
  70. Kulturreisen – Fremde Länder ganz nah
  71. Welche Reiseversicherung ist sinnvoll?
  72. Brauche ich eine Reiserücktrittsversicherung
  73. Neue Bettensteuer in Deutschland
  74. Kennen Sie die Hörnerdörfer?
  75. Kommt die PKW-Maut in Deutschland?
  76. Wandern als Alternative zum Skisport
  77. Rundum-Urlaub in Südtirol
  78. Englisch Lernen beim Sightseeing
  79. Bielefeld – nur eine Legende?
  80. Mauritius – Urlaubsparadies im Indischen Ozean
  81. Großbritannien, ein Land voller Historie
  82. Tirol – Urlaub im Herzen der Alpen
  83. Pack die Badehose ein
  84. Deutschlands schönste Ecken
  85. Autoreise im Winter
  86. Herbsturlaub an der deutschen Nordseeküste
  87. Fuerteventura – die Insel der Glückseligen
  88. Geschäftsreiseplanung – was ist zu beachten
  89. Yoga-Urlaub in Indien
  90. Dachstein Salzkammergut: Touristenmagnet in Oberösterreich
  91. Erster Wanderherbst startet auf Rügen
  92. Berlin entdecken
  93. Amsterdam mit der ganzen Familie entdecken
  94. Versorgung auf Reisen
  95. Auslandsreisen immer gefährlicher
  96. Sprachreisen ins Ausland
  97. Braucht man eine Reisekrankenversicherung?
  98. Lust auf eine Kreuzfahrt?
  99. Startschuss für neuen Wanderweg
  100. Kennen Sie Goa?
  101. Tipps für Ihre Autoreise mit Kindern
  102. Gefahr durch Zecken!
  103. Ferienhäuser im Tessin
  104. Kein Geld für Deutschlands berühmtesten Wanderweg
Fuerteventura – die Insel der Glückseligen

Bereits 850 v.Chr. beschrieb Homer in seiner ‚Odyssee‘ die Kanarischen Inseln als die ‚Inseln der Glücksseligen‘. Das flächenmäßig zweitgrößte Exemplar dieser Inselgruppe bietet dem Urlauber nicht nur ein ganzjährig warmes Klima, sondern hat sich trotz des Ansturmes der Touristen und Zuwanderer seine eigenen Geheimnisse bewahrt.

Spanisches Feuer

Landschaft auf Fuerteventura

Landschaft auf Fuerteventura Foto: EvgeniyaPorechenskaya – envato

Auch wenn Fuerteventura zu der autonomen spanischen Provinz Las Palmas gehört, wird es geografisch Afrika zugeordnet. Bei gleichbleibenden angenehmen Temperaturen regnet es deshalb sehr selten, da es hierfür zu wenige Erhöhungen gibt. Im ‚Tal der tausend Palmen‘ im Landesinneren kann man sich die örtliche Landwirtschaft einmal genauer ansehen. Hier findet man noch die kanarische Kartoffel und kann schon mal über die eine oder andere Hütte Einheimischer stolpern. Daneben wird auf Fuerteventura viel Aloe Vera angebaut und eine rege Ziegenzucht betrieben. Die Regierung bemüht sich erfolgreich um einen ruhigen Tourismus, abseits des oftmals schädlichen Massentourismus. Es lohnt sich auf Fuerteventura also besonders, ein Auto zu mieten und so einmal das Inselinnere mit seiner weitläufigen Wüstenlandschaft zu erkunden (Foto). Die Preise für Auto und Benzin sind hier im Vergleich zum spanischen Festland relativ human.

Auch bei Surfern beliebt

Durch seine stabilen Wetterverhältnisse und seine wunderschönen Küsten ist Fuerteventura auch ein beliebtes Ziel für Windsurfer. Denn die Passatwinde, die auch für das gemäßigte Klima sorgen, erreichen die Insel das ganze Jahr. So ist es kein Wunder, dass sich einige Surfschulen an den Küsten angesiedelt haben. Wer also das Surfen oder Kiten noch lernen möchte, der sollte Fuerteventura auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Die Insel bietet aber nicht nur den Surfern wunderschöne Küsten, sondern auch guten Schwimmern und Familien. Der Wellengang an den Stränden variiert meist rigoros, sodass man bereits ein paar Kilometer entfernt auch ruhigere Windverhältnisse vorfindet.
Also ist Fuerteventura als Urlaubsziel eine gute Wahl, sowohl für Naturbegeisterte, die im Landesinneren viel Ursprüngliches finden werden, als auch für Sonnenbegeisterte, die auf der Insel ganzjährig die wärmenden Strahlen genießen können.

Tags: ,

verwandte Beiträge

No Related Article

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar