Die Tage werden kürzer und die Luft schmeckt mancherorts vielleicht schon nach Schnee. So langsam aber sicher werden die Autofahrer sich jetzt auf den Winter einstellen müssen. Wer gar eine Reise ins Skigebiet oder in eine Stadt Deutschlands in den Wintermonaten plant, der sollte sicherheitshalber ein paar Dinge beachten.
Reifen und Schneeketten
Sobald die Außentemperatur auf sieben Grad fallen könnte, sollten die Sommerreifen schnellstens verschwinden und durch Winterreifen ersetzt werden. Falls Sie sich neue Winter- oder Ganzjahresreifen anschaffen möchten, finden Sie im Internet bei entsprechenden Anbietern eine große Auswahl. In oftmals von Schnee befallenen Gebieten wie im Süden Deutschlands lohnt sich jetzt auch wieder das Mitführen von Schneeketten. Wer hier ungeübt ist, sollte einmal bei Tageslicht das Fahren üben, um bei schlechten Wetter- und Sichtverhältnissen nicht in Panik zu geraten.
Versorgung auch für den Notfall
Wenn man sich im Winter auf die Reise und ins Auto begibt, dann hofft man, dass die ganze Familie sicher und wohlbehalten am Ziel ankommt. Damit dies auch gelingt, sollte man sich auch für Staus mit längeren Wartezeiten in der Kälte rüsten. Das bedeutet, dass neben der Essensration auch Thermoskannen mit heißen Getränken und Wolldecken ins Auto gehören. Ebenso wichtig ist das Mitführen der üblichen Winterutensilien, wie Eiskratzer oder Handfeger. Auch eine batteriebetriebene Taschenlampe kann bei Autopannen oder im Stau Gold wert sein.
Beim Ausbrechen des Fahrzeugs Ruhe bewahren
Sollte das Fahrzeug auf einer glatten Fahrbahn doch einmal ins Schleudern geraten, ist es wichtig, konzentriert auf das Ziel zu schauen und auszukuppeln. Dann kann mit gezielten Lenkbewegungen die richtige Richtung angepeilt und mit Bedacht gebremst werden. Wer Angst hat, im Ernstfall nicht richtig reagieren zu können, der kann ein Winterfahrtraining des TÜV, des ADAC oder von anderen Anbietern auf einem Trainingsplatz in der Nähe absolvieren. So ein Training lohnt sich meist auch für die Alltagsfahrt bei überfrorener Nässe und Schnee. Bei Fahranfängern reicht oftmals auch schon eine private Stunde mit einem erfahrenen Elternteil auf dem Trainingsplatz aus.
Gute Vorbereitung ist alles
Eine Reise mit dem Auto kann auch im Winter ohne Komplikationen verlaufen. Man sollte im Voraus nur das Auto noch einmal checken und ein paar kleine Winterextras mit auf die Reise nehmen. Wie bei allen Reisen gilt aber auch hier, Ruhe bewahren und möglichst stressfrei durch die Winterlandschaft in den Urlaub kommen.