Wie wir schon mehrerer Male berichteten, erfreuen sich Kreuzfahrten mit Luxus-Linern wachsender Beliebtheit. Unter den Kreuzfahrt-Begeisterten findet man also zunehmend auch deutsche Urlauber. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die 5 TOP Hochseekreuzfahrten vor, welche sich besonderer Beliebtheit erfreuen!
Das Reisen auf majestätischen Ozeanriesen, einem AIDA Clubschiff, oder vielleicht auch einer kleineren Luxusyacht, steht weiter hoch im Kurs, wobei internationale Verbände wie die CLIA (Cruise Lines International Association) speziell den Kreuzfahrt-Boom in Europa als weiteren Wachstumsmotor für die Branche einschätzen.
Nach Angaben der Cruise Lines International Association, die hierzu Daten der im Verband organisierten Reedereien wie Costa Crociere, Hurtigruten, MSC Kreuzfahrten & Co. ausgewertet hat, kamen allein 1,69 Millionen Kreuzfahrer im Jahr 2013 aus Deutschland – Tendenz weiter steigend.
Auf die steigende Nachfrage wird seitens der Kreuzfahrtanbieter auch mit einem vielfältigen Angebot für Hochseekreuzfahrten reagiert. Für weltweit besonders beliebte Kreuzfahrtziele haben nahezu alle am Markt präsenten Reedereien passende Reiserouten im Programm.
Urlaub auf dem Schiff: Diese Kreuzfahrtrouten begeistern
Das Schiffsreiseportal Kreuzfahrt-Netz.de hat eine Top 5 der Hochseekreuzfahrten ermittelt und beschreibt damit Reiserouten, die im Angebot kaum einer international vertretenen Reederei fehlen. Darunter sind auch mehrere Zielgebiete auf dem europäischen Kontinent.
1. Kreuzfahrt-Klassiker Transatlantikpassage
Einmal über den großen Teich: Diesen Wunsch können sich Kreuzfahrtinteressierte bei Atlantik-Seereisen, zum Beispiel bei einer Überfahrt vom britischen Southhampton ins pulsierende New York erfüllen. Sehr gefragt sind unter anderem Transatlantikkreuzfahrten mit der Traditionsreederei Cunard Line, die mit luxuriösen Kreuzfahrtschiffen wie der Queen Mary 2 am Markt vertreten ist.
2. Mittelmeerkreuzfahrten
Im Süden Europas lädt das Mittelmeer zu vielfältigen Erkundungstouren und entspannenden Tagen auf hoher See ein. Dabei zeichnet sich dieses Zielgebiet durch seine unterschiedlichen Facetten aus, denn Mittelmeerkreuzfahrt ist nicht gleich Mittelmeerkreuzfahrt.
So laden in der Region „Westliches Mittelmeer“ Hafen-Metropolen wie Barcelona (Spanien) und Marseille (Frankreich), die französische Côte d’Azur und auch die Inseln der Balearen zu interessanten Kreuzfahrt-Stopps ein. Bei einigen Reiserouten wird zusätzlich ein Abstecher nach Nordafrika (z.B. Marokko) unternommen.
In der Zentralregion des Mittelmeeres gehört Italien zu den angesteuerten Reiseländern, wichtiger Dreh- und Angelpunkt für Mittelmeerkreuzfahrten ist dabei der Hafen von Civitavecchia. Im Östlichen Mittelmeerraum sind wiederum die Griechischen Inseln, Ziele auf dem griechischen Festland und auch türkische Metropolen wie Izmir als Reisestationen bei aktuellen Kreuzfahrtangeboten anzutreffen.
3. Norwegen und Nordland Kreuzfahrten
Im Norden Europas begeistert Skandinavien mit einer eindrucksvollen Reiselandschaft und einzigartigen Naturkulissen. Als Kreuzfahrt-Klassiker ist dabei das Entdecken der norwegischen Fjorde an Bord eines der Hurtigruten Schiffe zu nennen.
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Hochseekreuzfahrten, die im so genannten ‚Nordland‘ neben den Ländern Skandinaviens beispielsweise auch Island, Grönland oder die Staaten des Baltikums entdecken.
4. Karibik Urlaub mit dem Kreuzfahrtschiff
Ein regelmäßiges Buchungsvolumen haben auch Kreuzfahrten ab Miami oder Fort Lauderdale. Von diesen beiden Häfen legen insbesondere Kreuzfahrtschiffe von Royal Caribbean Cruise Lines oder Carnival Cruise Lines für Karibikreisen ab.
Auch bei diesem Kreuzfahrtziel haben Urlauber die Qual der Wahl: In der Östlichen Karibik laden Inselstaaten wie die Dominikanische Republik, Guadeloupe oder auch Puerto Rico zu einem Besuch an traumhaften Stränden ein, in der Westlichen Karibik können die Bahamas, die Cayman-Inseln oder auch Jamaika auf dem Reiseprogramm stehen.
5. Australien und Neuseeland Kreuzfahrten
Unter den Top 5 der Hochseekreuzfahrten sind auch Schiffsreisen nach Australien und Neuseeland anzusiedeln. Je nach gewählten Kreuzfahrtanbieter, sind diese Ziele häufig auch Bestandteil so genannter Weltreise Kreuzfahrten, können aber selbstverständlich auch nur als Australien Kreuzfahrt bzw. Neuseeland Kreuzfahrt gebucht werden.
Bei einer längeren Reisedauer können idealerweise Abstecher zu beiden Inselstaaten sowie Kreuzfahrt-Stopps in Tasmanien miteinander verbunden werden.
Insgesamt hervorzuheben ist, dass bei Hochseekreuzfahrten nicht nur die Vielzahl an Reiserouten, sondern auch die vielen verschiedenen Kreuzfahrtschiffe für ein vielfältiges Kreuzfahrtangebot maßgeblich sind. Dabei reicht das Spektrum, von der mondänen Luxusyacht für Mittelmeerkreuzfahrten, über traditionsreiche Viermast-Schoner für Segelkreuzfahrten, bis hin zu riesigen Megalinern für Transatlantikkreuzfahrten und großen Kreuzfahrtschiffen, die sich, gemessen an ihrer Bord-Ausstattung, als ’schwimmende Städte‘ zeigen.
Hochseekreuzfahrten vor Flusskreuzfahrten
Der Blick auf die aktuelle Reisestatistik zeigt: Der Markt für Hochseekreuzfahrten bleibt weiter auf Wachstumskurs und rangiert in der Beliebtheit weit vor den Flusskreuzfahrten. Mit insgesamt 1.686.746 Millionen Passagieren, die im Jahr 2013 eine Hochseekreuzfahrt mit einem deutschen Veranstalter unternommen haben, setzt sich das Reisen auf hoher See als Kreuzfahrt Trend weit vor Flusskreuzfahrten (406.614 Passagiere in 2013) an die Spitze.