1. Gezeitenkonzerte starten Streaming-Angebot…
  2. 30 Jahre Schutzgebiete der Insel Rügen erleben
  3. Inselklänge – so klingt Rügen
  4. Wichtige Tipps zur Reiserücktrittsversicherung
  5. Naturparadies Müritz und die Mecklenburgische Seenplatte entdecken
  6. Weihnachtsland Erzgebirge
  7. Handgepäckbestimmungen: Handgepäck für die Flugreise richtig packen
  8. Ostern in Ostfriesland
  9. Ab in den Osterurlaub!
  10. Wandern in Oberösterreich
  11. Was gehört in die Reiseapotheke?
  12. Mit Kindern verreisen
  13. Ferienwohnungen in Mecklenburg illegal?
  14. Fluglärm – ein ernst zu nehmendes Problem
  15. Die besten Plätze im Flugzeug
  16. Mallorca – eine Trauminsel?
  17. Welche deutschen Städte zuerst besichtigen?
  18. Ausflugstipps für heiße Tage
  19. Aktivurlaub mit dem Fahrrad
  20. Achtung! Abzocke auf hoher See!
  21. Qualitätswanderwege in Deutschland
  22. Nationalparks in Deutschland
  23. Was taugen Bewertungsportale?
  24. Hotel, Pension oder Ferienwohnung?
  25. Urlaub auf Balkonien?
  26. Die nackten Jungfern von Drebach
  27. Singlereisen
  28. Weihnachtsferien mal anders…
  29. Das Baltikum – Urlaub pur!
  30. Benimmregeln im Ausland
  31. Gesundheitsurlaub auf Kasse!?
  32. Mallorca-Insel mit 2 Gesichtern
  33. Tipps für die Planung einer größeren Rundreise mit dem Wohnmobil
  34. Welches Reisegepäck für die Reise?
  35. Reise nach Rumänien
  36. Urlaub auf Korsika im Winter
  37. In der Lüneburger Heide blüht es noch
  38. Bergwandern – schön aber gefährlich
  39. Ab an die Costa del Sol
  40. Avignon – die Perle der Provence
  41. Wie komme ich zur Bikinifigur?
  42. Kulturstadt Essen hautnah erleben
  43. Die 10 schönsten Städte in Deutschland
  44. Wie spricht Deutschland?
  45. Eine Ostseekreuzfahrt mit der Norwegian Star
  46. Günstig die Welt entdecken
  47. Bio-Hotels – der neue Trend
  48. Deauville, vom Bauerndorf zur Promi-Hochburg
  49. Die schönsten Kurzreiseziele in Deutschland
  50. Städtetripp nach London
  51. 10 beliebte Ausflugsziele in Deutschlands Osten
  52. Sommertage in Hamburg
  53. Mit dem Wohnmobil in den Urlaub
  54. Fliegen ist günstiger als Sie denken!
  55. Fliegen um jeden Preis?
  56. Was tun gegen Frühjahrsmüdigkeit?
  57. Wintervergügen oder Sommerfeeling?
  58. Die beliebtesten Weihnachtsmärkte Deutschlands
  59. Rom – Ein Besuch in der Ewigen Stadt
  60. Auswandern…
  61. Der Laacher See – schön aber gefährlich?
  62. Mallorcas beste Badeorte
  63. Schnäppchenreisen vom Discounter?
  64. Meck-Pomm-beliebt wie nie
  65. Die Top 5 Hochseekreuzfahrten
  66. Neuer Vorschriften-Katalog: Mallorca macht Ernst
  67. Wartezeiten am Flughafen überbrücken
  68. Abschalten im Urlaub
  69. Kennen Sie die Märzenbecherwiesen?
  70. Kulturreisen – Fremde Länder ganz nah
  71. Welche Reiseversicherung ist sinnvoll?
  72. Brauche ich eine Reiserücktrittsversicherung
  73. Neue Bettensteuer in Deutschland
  74. Kennen Sie die Hörnerdörfer?
  75. Kommt die PKW-Maut in Deutschland?
  76. Wandern als Alternative zum Skisport
  77. Rundum-Urlaub in Südtirol
  78. Englisch Lernen beim Sightseeing
  79. Bielefeld – nur eine Legende?
  80. Mauritius – Urlaubsparadies im Indischen Ozean
  81. Großbritannien, ein Land voller Historie
  82. Tirol – Urlaub im Herzen der Alpen
  83. Pack die Badehose ein
  84. Deutschlands schönste Ecken
  85. Autoreise im Winter
  86. Herbsturlaub an der deutschen Nordseeküste
  87. Fuerteventura – die Insel der Glückseligen
  88. Geschäftsreiseplanung – was ist zu beachten
  89. Yoga-Urlaub in Indien
  90. Dachstein Salzkammergut: Touristenmagnet in Oberösterreich
  91. Erster Wanderherbst startet auf Rügen
  92. Berlin entdecken
  93. Amsterdam mit der ganzen Familie entdecken
  94. Versorgung auf Reisen
  95. Auslandsreisen immer gefährlicher
  96. Sprachreisen ins Ausland
  97. Braucht man eine Reisekrankenversicherung?
  98. Lust auf eine Kreuzfahrt?
  99. Startschuss für neuen Wanderweg
  100. Kennen Sie Goa?
  101. Tipps für Ihre Autoreise mit Kindern
  102. Gefahr durch Zecken!
  103. Ferienhäuser im Tessin
  104. Kein Geld für Deutschlands berühmtesten Wanderweg
3 April, 2025
  1. Gezeitenkonzerte starten Streaming-Angebot…
  2. 30 Jahre Schutzgebiete der Insel Rügen erleben
  3. Inselklänge – so klingt Rügen
  4. Wichtige Tipps zur Reiserücktrittsversicherung
  5. Naturparadies Müritz und die Mecklenburgische Seenplatte entdecken
  6. Weihnachtsland Erzgebirge
  7. Handgepäckbestimmungen: Handgepäck für die Flugreise richtig packen
  8. Ostern in Ostfriesland
  9. Ab in den Osterurlaub!
  10. Wandern in Oberösterreich
  11. Was gehört in die Reiseapotheke?
  12. Mit Kindern verreisen
  13. Ferienwohnungen in Mecklenburg illegal?
  14. Fluglärm – ein ernst zu nehmendes Problem
  15. Die besten Plätze im Flugzeug
  16. Mallorca – eine Trauminsel?
  17. Welche deutschen Städte zuerst besichtigen?
  18. Ausflugstipps für heiße Tage
  19. Aktivurlaub mit dem Fahrrad
  20. Achtung! Abzocke auf hoher See!
  21. Qualitätswanderwege in Deutschland
  22. Nationalparks in Deutschland
  23. Was taugen Bewertungsportale?
  24. Hotel, Pension oder Ferienwohnung?
  25. Urlaub auf Balkonien?
  26. Die nackten Jungfern von Drebach
  27. Singlereisen
  28. Weihnachtsferien mal anders…
  29. Das Baltikum – Urlaub pur!
  30. Benimmregeln im Ausland
  31. Gesundheitsurlaub auf Kasse!?
  32. Mallorca-Insel mit 2 Gesichtern
  33. Tipps für die Planung einer größeren Rundreise mit dem Wohnmobil
  34. Welches Reisegepäck für die Reise?
  35. Reise nach Rumänien
  36. Urlaub auf Korsika im Winter
  37. In der Lüneburger Heide blüht es noch
  38. Bergwandern – schön aber gefährlich
  39. Ab an die Costa del Sol
  40. Avignon – die Perle der Provence
  41. Wie komme ich zur Bikinifigur?
  42. Kulturstadt Essen hautnah erleben
  43. Die 10 schönsten Städte in Deutschland
  44. Wie spricht Deutschland?
  45. Eine Ostseekreuzfahrt mit der Norwegian Star
  46. Günstig die Welt entdecken
  47. Bio-Hotels – der neue Trend
  48. Deauville, vom Bauerndorf zur Promi-Hochburg
  49. Die schönsten Kurzreiseziele in Deutschland
  50. Städtetripp nach London
  51. 10 beliebte Ausflugsziele in Deutschlands Osten
  52. Sommertage in Hamburg
  53. Mit dem Wohnmobil in den Urlaub
  54. Fliegen ist günstiger als Sie denken!
  55. Fliegen um jeden Preis?
  56. Was tun gegen Frühjahrsmüdigkeit?
  57. Wintervergügen oder Sommerfeeling?
  58. Die beliebtesten Weihnachtsmärkte Deutschlands
  59. Rom – Ein Besuch in der Ewigen Stadt
  60. Auswandern…
  61. Der Laacher See – schön aber gefährlich?
  62. Mallorcas beste Badeorte
  63. Schnäppchenreisen vom Discounter?
  64. Meck-Pomm-beliebt wie nie
  65. Die Top 5 Hochseekreuzfahrten
  66. Neuer Vorschriften-Katalog: Mallorca macht Ernst
  67. Wartezeiten am Flughafen überbrücken
  68. Abschalten im Urlaub
  69. Kennen Sie die Märzenbecherwiesen?
  70. Kulturreisen – Fremde Länder ganz nah
  71. Welche Reiseversicherung ist sinnvoll?
  72. Brauche ich eine Reiserücktrittsversicherung
  73. Neue Bettensteuer in Deutschland
  74. Kennen Sie die Hörnerdörfer?
  75. Kommt die PKW-Maut in Deutschland?
  76. Wandern als Alternative zum Skisport
  77. Rundum-Urlaub in Südtirol
  78. Englisch Lernen beim Sightseeing
  79. Bielefeld – nur eine Legende?
  80. Mauritius – Urlaubsparadies im Indischen Ozean
  81. Großbritannien, ein Land voller Historie
  82. Tirol – Urlaub im Herzen der Alpen
  83. Pack die Badehose ein
  84. Deutschlands schönste Ecken
  85. Autoreise im Winter
  86. Herbsturlaub an der deutschen Nordseeküste
  87. Fuerteventura – die Insel der Glückseligen
  88. Geschäftsreiseplanung – was ist zu beachten
  89. Yoga-Urlaub in Indien
  90. Dachstein Salzkammergut: Touristenmagnet in Oberösterreich
  91. Erster Wanderherbst startet auf Rügen
  92. Berlin entdecken
  93. Amsterdam mit der ganzen Familie entdecken
  94. Versorgung auf Reisen
  95. Auslandsreisen immer gefährlicher
  96. Sprachreisen ins Ausland
  97. Braucht man eine Reisekrankenversicherung?
  98. Lust auf eine Kreuzfahrt?
  99. Startschuss für neuen Wanderweg
  100. Kennen Sie Goa?
  101. Tipps für Ihre Autoreise mit Kindern
  102. Gefahr durch Zecken!
  103. Ferienhäuser im Tessin
  104. Kein Geld für Deutschlands berühmtesten Wanderweg
Die Top 5 Hochseekreuzfahrten

Wie wir schon mehrerer Male berichteten, erfreuen sich Kreuzfahrten mit Luxus-Linern wachsender Beliebtheit. Unter den Kreuzfahrt-Begeisterten findet man also zunehmend auch deutsche Urlauber. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die 5 TOP Hochseekreuzfahrten vor, welche sich besonderer Beliebtheit erfreuen!
Das Reisen auf majestätischen Ozeanriesen, einem AIDA Clubschiff, oder vielleicht auch einer kleineren Luxusyacht, steht weiter hoch im Kurs, wobei internationale Verbände wie die CLIA (Cruise Lines International Association) speziell den Kreuzfahrt-Boom in Europa als weiteren Wachstumsmotor für die Branche einschätzen.

Nach Angaben der Cruise Lines International Association, die hierzu Daten der im Verband organisierten Reedereien wie Costa Crociere, Hurtigruten, MSC Kreuzfahrten & Co. ausgewertet hat, kamen allein 1,69 Millionen Kreuzfahrer im Jahr 2013 aus Deutschland – Tendenz weiter steigend.
Auf die steigende Nachfrage wird seitens der Kreuzfahrtanbieter auch mit einem vielfältigen Angebot für Hochseekreuzfahrten reagiert. Für weltweit besonders beliebte Kreuzfahrtziele haben nahezu alle am Markt präsenten Reedereien passende Reiserouten im Programm.

Urlaub auf dem Schiff: Diese Kreuzfahrtrouten begeistern

Das Schiffsreiseportal Kreuzfahrt-Netz.de hat eine Top 5 der Hochseekreuzfahrten ermittelt und beschreibt damit Reiserouten, die im Angebot kaum einer international vertretenen Reederei fehlen. Darunter sind auch mehrere Zielgebiete auf dem europäischen Kontinent.

1. Kreuzfahrt-Klassiker Transatlantikpassage

Einmal über den großen Teich: Diesen Wunsch können sich Kreuzfahrtinteressierte bei Atlantik-Seereisen, zum Beispiel bei einer Überfahrt vom britischen Southhampton ins pulsierende New York erfüllen. Sehr gefragt sind unter anderem Transatlantikkreuzfahrten mit der Traditionsreederei Cunard Line, die mit luxuriösen Kreuzfahrtschiffen wie der Queen Mary 2 am Markt vertreten ist.

2. Mittelmeerkreuzfahrten

Im Süden Europas lädt das Mittelmeer zu vielfältigen Erkundungstouren und entspannenden Tagen auf hoher See ein. Dabei zeichnet sich dieses Zielgebiet durch seine unterschiedlichen Facetten aus, denn Mittelmeerkreuzfahrt ist nicht gleich Mittelmeerkreuzfahrt.
So laden in der Region „Westliches Mittelmeer“ Hafen-Metropolen wie Barcelona (Spanien) und Marseille (Frankreich), die französische Côte d’Azur und auch die Inseln der Balearen zu interessanten Kreuzfahrt-Stopps ein. Bei einigen Reiserouten wird zusätzlich ein Abstecher nach Nordafrika (z.B. Marokko) unternommen.
In der Zentralregion des Mittelmeeres gehört Italien zu den angesteuerten Reiseländern, wichtiger Dreh- und Angelpunkt für Mittelmeerkreuzfahrten ist dabei der Hafen von Civitavecchia. Im Östlichen Mittelmeerraum sind wiederum die Griechischen Inseln, Ziele auf dem griechischen Festland und auch türkische Metropolen wie Izmir als Reisestationen bei aktuellen Kreuzfahrtangeboten anzutreffen.

3. Norwegen und Nordland Kreuzfahrten

Kreuzfahrt im Geiranger-Fjord in Norwegen

Im Norden Europas begeistert Skandinavien mit einer eindrucksvollen Reiselandschaft und einzigartigen Naturkulissen. Als Kreuzfahrt-Klassiker ist dabei das Entdecken der norwegischen Fjorde an Bord eines der Hurtigruten Schiffe zu nennen.
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Hochseekreuzfahrten, die im so genannten ‚Nordland‘ neben den Ländern Skandinaviens beispielsweise auch Island, Grönland oder die Staaten des Baltikums entdecken.

4. Karibik Urlaub mit dem Kreuzfahrtschiff

Ein regelmäßiges Buchungsvolumen haben auch Kreuzfahrten ab Miami oder Fort Lauderdale. Von diesen beiden Häfen legen insbesondere Kreuzfahrtschiffe von Royal Caribbean Cruise Lines oder Carnival Cruise Lines für Karibikreisen ab.
Auch bei diesem Kreuzfahrtziel haben Urlauber die Qual der Wahl: In der Östlichen Karibik laden Inselstaaten wie die Dominikanische Republik, Guadeloupe oder auch Puerto Rico zu einem Besuch an traumhaften Stränden ein, in der Westlichen Karibik können die Bahamas, die Cayman-Inseln oder auch Jamaika auf dem Reiseprogramm stehen.

5. Australien und Neuseeland Kreuzfahrten

Unter den Top 5 der Hochseekreuzfahrten sind auch Schiffsreisen nach Australien und Neuseeland anzusiedeln. Je nach gewählten Kreuzfahrtanbieter, sind diese Ziele häufig auch Bestandteil so genannter Weltreise Kreuzfahrten, können aber selbstverständlich auch nur als Australien Kreuzfahrt bzw. Neuseeland Kreuzfahrt gebucht werden.
Bei einer längeren Reisedauer können idealerweise Abstecher zu beiden Inselstaaten sowie Kreuzfahrt-Stopps in Tasmanien miteinander verbunden werden.

Insgesamt hervorzuheben ist, dass bei Hochseekreuzfahrten nicht nur die Vielzahl an Reiserouten, sondern auch die vielen verschiedenen Kreuzfahrtschiffe für ein vielfältiges Kreuzfahrtangebot maßgeblich sind. Dabei reicht das Spektrum, von der mondänen Luxusyacht für Mittelmeerkreuzfahrten, über traditionsreiche Viermast-Schoner für Segelkreuzfahrten, bis hin zu riesigen Megalinern für Transatlantikkreuzfahrten und großen Kreuzfahrtschiffen, die sich, gemessen an ihrer Bord-Ausstattung, als ’schwimmende Städte‘ zeigen.

Hochseekreuzfahrten vor Flusskreuzfahrten

Der Blick auf die aktuelle Reisestatistik zeigt: Der Markt für Hochseekreuzfahrten bleibt weiter auf Wachstumskurs und rangiert in der Beliebtheit weit vor den Flusskreuzfahrten. Mit insgesamt 1.686.746 Millionen Passagieren, die im Jahr 2013 eine Hochseekreuzfahrt mit einem deutschen Veranstalter unternommen haben, setzt sich das Reisen auf hoher See als Kreuzfahrt Trend weit vor Flusskreuzfahrten (406.614 Passagiere in 2013) an die Spitze.

Statistik

 

Tags: , , ,

verwandte Beiträge

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar